Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein gebrochenes

См. также в других словарях:

  • Ein gebrochenes Deutsch, Englisch, Russisch sprechen — radebrechen. — См. Ломаным языком говорить …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Gebrochenes Ideal — Der Begriff gebrochenes Ideal ist eine Verallgemeinerung des Idealbegriffes aus dem mathematischen Teilgebiet der Algebra, die insbesondere in der algebraischen Zahlentheorie eine wichtige Rolle spielt. In gewisser Weise ist der Übergang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrochenes Clavier — Gebrochenes Clavier, die Claviatur einer Orgel, bei welcher die blinden Tasten aus zwei ein Gelenk bildenden Theilen bestehen, findet bei Zugwerken Anwendung, wo die. Tasten, wenn sie ganz durchgingen, sich nur schwer niederdrücken lassen würden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebrochenes Fernrohr — Gebrochenes Fernrohr, ein Fernrohr, dessen Achse aus zwei rechtwinkelig zusammengesetzten Achsen besteht u. da, wo der Scheitel des rechten Winkels ist, einen um 45° gegen die optische Achse geneigten Metallspiegel hat. Das G. F. dient, um in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebrochenes Fernrohr — Als gebrochenes Fernrohr werden Refraktoren und Messfernrohre bezeichnet, deren Strahlengang um 90° zur Seite abgelenkt wird. Zu diesem Zweck wird ein Umlenkprisma bzw. ein Hilfsspiegel etwa in der halben Brennweite des Objektivs angebracht, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrochenes Pediment — Gesprengter Dreiecksgiebel beim Felsgrab Ed Deir in Petra Gesprengter Giebel als segmentbogenförmige Fensterbekrönung aus der …   Deutsch Wikipedia

  • eingipsen — ein||gip|sen 〈V. tr.; hat〉 1. ein gebrochenes Glied eingipsen ringsum mit Gips bestreichen, in einen Gipsverband legen 2. einen Dübel eingipsen mit Gips in der Wand befestigen * * * ein|gip|sen <sw. V.; hat: 1. mit Gips in etwas befestigen:… …   Universal-Lexikon

  • ruhig — unbeschwert; entspannt; gelöst; locker; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; ruhend; starr; stationär; bewegungslos; ortsfest; …   Universal-Lexikon

  • Brechen — Brếchen, verb. irreg. ich breche, du brichst, er bricht, wir brechen u.s.f. Imperf. ich brāch, Conj. brǟche; Mittelw. gebróchen; Imperativus brích. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, da es eigentlich eine Nachahmung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stangenkunst — (Spielwerk), Vorrichtung zur Fortpflanzung einer geradlinig hin u. her gehenden Bewegung, bisweilen auf sehr bedeutende Entfernungen od. Tiefen, weil man nicht immer die Kraftmaschine (Wasserrad) in unmittelbarer Nähe bei dem Orte anbringen kann …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vergipsen — zugipsen; verputzen * * * ver|gịp|sen 〈V. tr.; hat〉 mit Gips befestigen * * * ver|gịp|sen <sw. V.; hat: 1. a) mit Gips ausfüllen: Löcher, Risse in der Wand v.; b) mit Gips befestigen; ↑ …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»